Dong, 2002
Klassifizierung: ~Ankylosaurinae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: (Michael) Chrichtons Echse
Crichtonsaurus war vermutlich ein mittelgrosser Ankylosaurier und lebte zum Ende der mittleren Kreidezeit. Sein Maul enthielt kleine, blattförmige Zähne. Sein Körper bestand aus einem stämmigen Rumpf mit vier kräftigen, kurzen Beinen, einem kurzen Hals mit einem klobigen Kopf und einem Schwanz, an dessen Ende sich eine massive Knochenkeule befand.
Der Körper war mit Knochenplatten, sogenannten Osteodermen bedeckt, die eine Panzerung bildeten und den Dinosaurier so vermutlich vor Freßfeinden schützte. Der Name dieses Dinosauriers wurde Michael Crichton, Autor des Buches "Jurassic Park", gewidmet. Der Fund besteht aus einem Fragment des linken Unterkiefers, drei Zähnen, zwei Halswirbeln, einem kompletten Rücken-, vier Kreuzbein- und Schwanzwirbeln, dem kompletten Schulterblatt, dem Rabenbein, einem Oberarmknochen, einem Oberschenkelknochen sowie verschiedenen Osteodermen und Hornschuppen der Hautoberfläche.
Höhe: 1,2 m
Länge: 3 m
Gewicht: 200 kg
Holotyp: IVPP V12745 (Institute of Vertebrate Paleontology and Paleoanthropology, Beijing)
Fundort: Sunjiawin Formation, Beipiao, Provinz Liaoning, China
Weitere Informationen
A new armored Dinosaur (Ankylosauria) from Beipiao Basin, Lianing Province, Northeastern China/ Dong Zhi-Ming, 2002 / Vertebrata Palasiatica 40/4 2002/10, pp. 276~285 figs. 1~6
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Raul Lunia