Zanno, Gates, Avrahami, Tucker, Makovicky, 2023
Klassifizierung: Rhabdodontomorpha
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: von Ianus, einem römischen Gott
Entdeckt wurde das Fossil des Iani Im Jahr 2014 von einem Grabungsteam unter der Leitung von Lindsay Zanno und Terry Gates. Im Jahr 2023 wurde die Typusart Iani smithi von Lindsay E. Zanno, Terry A. Gates, Haviv M. Avrahami, Ryan T. Tucker und Peter J. Makovicky benannt und beschrieben. Der Gattungsname stammt von von Janus, dem römischen Gott des Wandels und Übergangs, ein Hinweis auf die sich verändernden biotischen Gemeinschaften der späten Kreidezeit. Der spezifische Name ehrt Joshua Aaron Smith, der das Fundgebiet entdeckt und erschlossen hat. Der Fund besteht aus einem Skelett eines Jungtieres mit Teilen des Schädels. Es umfasst außerdem die Mandibeln, einige Wirbel des Halses, des Rückens, des Kreuzbeins und des Schwanzansatzes, die Rippen, den Schultergürtel, das rechte Vorderbein, das linke Becken und das rechte Hinterbein.
Höhe: 1,2 m
Länge: 4 m
Gewicht: 200 kg
Holotyp: NCSM 29373
Fundort: Cedar Mountain Formation, Fortunate Son, Emery County, Utah, USA

© Dinodata.de

© Zanno et al.

© Zanno et al.
Weitere Informationen
An early-diverging iguanodontian (Dinosauria: Rhabdodontomorpha) from the Late Cretaceous of North America / Lindsay E. Zanno, Terry A. Gates, Haviv M. Avrahami, Ryan T. Tucker, Peter J. Makovicky, 2023 / PLoS ONE 18(6): e0286042. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0286042 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Iani & Schädelrekonstruktion / © Zanno et al.
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)