N. Li, Zhan, Ren, D. Li, You, 2025
Klassifizierung: Eusauropoda
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Der Gattungsname „Jinchuan“ bezieht sich auf die Region, in der die Exemplare gefunden wurden. „Loong“ ist Mandarin-Chinesisch und bedeutet „Drache“. „Nie“ bedeutet Mandarin-Chinesisch „Nickel“ und „du“ bedeutet Mandarin-Chinesisch „Stadt“, was darauf hinweist, dass Jinchuan (Jinchang) eine Stadt ist, die für ihre reichen Nickelvorkommen berühmt ist.
Der Holotyp des Jinchuanloong mit der Bezeichnung JCMF 0132 umfasst ein Teilskelett mit einem nahezu vollständigen Schädel mit Unterkiefer, den fünf vordersten Halswirbeln und 29 artikulierten mittleren und hinteren Schwanzwirbeln sowie einigen fragmentierten Schwanzrippen und Hämalbögen. Der Schädel wird von den fünf vordersten Halswirbeln, etwa fünf Meter von den 29 artikulierten Schwanzwirbeln entfernt, umschlossen. Zwischen den Hals- und Schwanzwirbeln sind die Abdrücke des Beckengürtels und der Kreuzbeinwirbel erhalten. Diese Knochen gehören zu einem Individuum.
Der Schädel von Jinchuanloong ist sehr gut erhalten und nahezu vollständig. Die linke Schädelseite ist durch eine lateromediale Kompression deformiert. Die meisten Schädelnähte sind bei Jinchuanloong gut sichtbar. Unter den 34 Hals- und Schwanzwirbeln sind zwei Reihen artikuliert: die Halswirbel 1–5 und eine Schwanzwirbelreihe von 29; die beiden Reihen waren durch eine Lücke getrennt, weil der Rest des Achsenskeletts fehlte. Die vordere Reihe sind die fünf vordersten Halswirbel, die mit dem Schädel verbunden sind und den Atlas-Axis-Komplex und die schlecht erhaltenen Halswirbel 3-5 bilden. Die hinteren 29 artikulierten Wirbel sind an Ort und Stelle erhalten und stellen die mittleren und hinteren Schwanzwirbel dar. Die ersten sieben Schwanzwirbel werden durch die Neuraldornen dargestellt und die restlichen artikulierten Elemente sind auf der rechten Seite gut freigelegt.
Basierend auf dem ursprünglichen Fundort vermuten die Forscher, dass Jinchuanloong etwa 10 m lang und möglicherweise subadult war.
Höhe: 3 m
Länge: 10 m
Gewicht: 10 to
Holotyp: JCMF 0132
Fundort: Xinhe Formation, Jinchuan, Jinchang, Provinz Gansu, China

© Dinodata.de

© Li et al.

© Li et al.
Weitere Informationen
A new eusauropod (Dinosauria, Sauropodomorpha) from the Middle Jurassic of Gansu, China / Ning Li, Xiaoqin Zhan, Xinxin Ren, Daqing Li, Hailu You, 2025 / Scientific Reports, (2025) 15:17936 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich / © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel & Schwanzwirbel / © Li et al.:
Creative Commons NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)