de Lapparent, Zbyszewski, 1957
Klassifizierung: ~Thyreophora nomen dubium
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Echse aus Portugal
Lusitanosaurus lebte vermutlich in der frühen Jurazeit vor etwa 198 Millionen Jahren im heutigen Portugal. Dieser Pflanzenfresser ist nur durch einen linken Teiloberkiefer mit acht Zähnen bekannt. Zwar wurde Lusitanosaurus im Jahr 1951 in der wissenschaftlichen Literatur erwähnt, doch der genaue Fundort und das Jahr der Entdeckung sind nicht bekannt. Die Beschreiber fanden das Fossil in einem Museum, dem Museu de História Natural da Universidade de Lisboa und lediglich ein Etikett mit der Aufschrift Scelidosaurus und Lias war am Holotypus angebracht. Auch eine Inventarnummer war nicht vorhanden. Der spärliche Fund erlaubt daher leider keine genaue Klassifizierung dieses Dinosauriers. Der Gattungsname bezieht sich auf den alten römischen Namen von Portugal, Lusitania.
Holotyp: unbezeichnet
Fundort: São Pedro de Moel, Provinz do Beira Litoral, Portugal
Weitere Informationen
Les dinosauriens du Portugal/ A. F. de Lapparent, G. Zbyszewski, 1957
Mémoires des Services Géologiques du Portugal, nouvelle série
, 2:1-63