Qiupalong henanensis
Xu, Kobayashi, Lü, Lee, Liu, Tanaka, Zhang X. L., Jia, Zhang J. M., 2011
Klassifizierung: Ornithomimidae
Fortbewegung: biped
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: Drache aus Qiupa
Qiupalong ist nur von einem partiellen Skelett bekannt. Qiupalong war der erste Ornithomimide, der außerhalb der Wüste Gobi entdeckt wurde und zugleich der südlichste Fund eines Ornithomimiden aus dem Osten Asiens der späten Kreidezeit. Qiupalong ist nur von den Beckenknochen, dem Waden- und dem Schienbein sowie zwei Fußphalangen bekannt. Er besaß sicherlich wie die anderen Mitglieder dieser Dinosaurierfamilie lange Federn, schlanke Arme und Hände, mit unbeweglichen Unterarmknochen, Hände mit langen Krallen, einen langen Hals, einen kleinen Kopf mit großen Augen und einen zahnlosen Schnabel. Auch besaß er wohl kräftige Hinterbeine, die ihm vermutlich eine hohe Laufgeschwindigkeit ermöglichten.
Höhe: 1 m
Länge: 2 m
Gewicht: 30 kg
Holotyp: HGM 41HIII-0106
Fundort: Qiupa Formation, Luanchuan, Provinz Henan, China

© Dinodata.de

© McFeeters et al.

© N. Tamura
Weitere Informationen
A new ornithomimid dinosaur with North American affinities from the Late Cretaceous Qiupa Formation in Henan Province of China/ Li Xu, Yoshitsugu Kobayashi, Junchang Lü, Yuong-Nam Lee, Yongqing Liu, Kohei Tanaka, Xingliao Zhang, Songhai Jia, Jiming Zhang, 2011 /
Cretaceous Research, Volume 32, Issue 2, April 2011, Pages 213-222
First North American occurrences of Qiupalong (Theropoda: Ornithomimidae) and the palaeobiogeography of derived ornithomimids / Bradley McFeeters, Michael J. Ryan, Claudia Schröder-Adams, Philip J. Currie, 2017
FACETS 2: 355–373. https://doi.org/10.1139/facets-2016-0074 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Pubis des Qiupalong © McFeeters et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura