Ulansky, 2015
Klassifizierung: Ankylopollexia
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Riabinis robuste Echse
Riabininohadros war ein pflanzenfressender Dinosaurier aus der Familie der Ankylopollexia. Er ist lediglich von wenigen Hintergliedmaßen bekannt und wurde seinem Beschreiber zufolge etwa 7 Meter lang. Riabininohadros wurde ursprünglich von dem russischen Geologen und Paläontologen Anatolyi Riabinin im Jahr 1945 als Orthomerus weberi bezeichnet. Zu seinen Ehren wurde 2015 ein neuer Gattungsname, Riabininohadros, errichtet.
Höhe: 2,5 m
Länge: 7 m
Gewicht: 3 to
Holotyp: ZGTM 1.5751–9/5751
Fundort: Mt. Besh-Kosh, Krim, Ukraine

© Dinodata.de
Weitere Informationen
New Data on Dinosaurs of the Crimean Peninsula/ A. V. Lopatin, A. O. Averianov, V. R. Alifanov, 2018 / General Biology, Volume 482, Issue 1, pp. 206-209
On the Findings of Dinosaurs in the Crimea / A. V. Lopatin, A. O. Averianov, 2019 / Proceedings of higher educational establishments. Geology and Exploration. 2019;(1):67-71. (in russisch) https://doi.org/10.32454/0016-7762-2019-1-67-71
Riabininohadros, a new genus for hadrosaur from Maastrichtian of Crimea, Russia / Roman Ulansky, 2015 / Dinologia 2015
Riabininohadros, a New Genus for the Ornithischian Dinosaur Orthomerus weberae (Ornithopoda, Iguanodontia) from the Late Cretaceous of Crimea / A. V. Lopatin, A. O. Averianov, 2020 / Paleontological Journal, Volume 54, Pages 320-322
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)