Ziapelta sanjuanensis
Arbour, Burns, Sullivan, Lucas, Cantrell, Fry, Suazo, 2014
Klassifizierung: Ankylosauridae
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Schild der Zia
Ziapelta war ein Ankylosaurier aus der Kreidezeit und wurde auf der Grundlage eines vollständigen Schädels, eines unvollständigen ersten Halswirbelrings, einem möglichen Fragment des zweiten Halswirbelrings und einigen fragmentarischen Osteodermen beschrieben. Das Holotypus-Exemplar stammt aus der Kirtland Formation am Hunter Wash, einem Gebiet des San Juan Becken im Nordwesten von New Mexico (USA). Entdeckt wurde das Fossil im Jahr 2011 von einer Expedition des New Mexico Museum of Natural History and Science und dem State Museum of Pennsylvania unter der Leitung von Robert Michael Sullivan.
Die Gattung wurde nach dem Sonnensymbol Zia benannt, eine stilisierte Sonne mit vier Strahlengruppen. Dies ist ein religiöses Zeichen des Volkes der Zia (auch Pueblo de Zia genannt) in New Mexico und auch als Symbol auf der Staatsflagge von New Mexiko abgebildet. Der Begriff pelta (aus dem Latein) bedeutet Schild, in Bezug auf die Osteodermen, die bei dem Tier gefunden wurden. Der spezifische Name sanjuanensis bezieht sich auf San Juan County, wo die Fossilien entdeckt wurden. Ziapelta teilte verschiedene Merkmale mit Ankylosaurus, Anodontosaurus, Euoplocephalus und Scolosaurus, wie den flachen hexagonalen Schädel und einen konvexen antorbitalen Bereich im Schädeldach. Es wurden auch eine Reihe von kleineren Osteodermen in Verbindung mit dem ersten und dem zweiten halben Halswirbelring gefunden. Die meisten sind relativ vollständig, drei sind kegelförmig, die anderen rundlich und flach. Alle haben eine körnige Oberflächenbeschaffenheit. Der kleinste dieser Osteodermen misst gut 2 Zentimeter Breite an der der Basis, der größte etwa 4 Zentimeter. Dies könnten lose Elemente der zervikalen Halshalbringe sein oder aus dem hinteren Körperbereich stammen.
Höhe: 1,7 m
Länge: 5 m
Gewicht: 1,8 to
Holotyp: NMMNH L-8514
Fundort: Kirtland Formation, Hunter Wash, San Juan County, New Mexico, USA
Weitere Informationen
A New Ankylosaurid Dinosaur from the Upper Cretaceous (Kirtlandian) of New Mexico with Implications for Ankylosaurid Diversity in the Upper Cretaceous of Western North America
Victoria M. Arbour, Michael E. Burns, Robert M. Sullivan, Spencer G. Lucas, Amanda K. Cantrell, Joshua Fry, Thomas L. Suazo, 2014 / PLoS ONE 9(9): e108804. doi:10.1371/journal.pone.0108804 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Holotyp & Schädelbasisknochen des Ziapelta © Arbour et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Ziapelta © Sidney Mohr:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)