Wilhelm Dames, 1895
Klassifizierung:
Ernährung: piscivor
Bedeutung des Namen:
Seeleyosaurus wurde zunächst von W. Dames im Jahr 1895 als Plesiosaurus guilelmiimperatoris beschrieben.
Länge:
Holotyp: MB.R.1992
Fundort:

© Dinodata.de



Weitere Informationen
Die Plesiosaurier der süddeutschen Liasformation / Wilhelm Dames, 1895 / Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Ausg. 2, pp. 1-83
The osteology, taxonomy, and phylogenetic placement of Seeleyosaurus guilelmiimperatoris (Plesiosauroidea, Microcleididae) from the Lower Jurassic Posidonia Shale of Germany / Sven Sachs, Daniel Madzia, Miguel Marx, Aubrey J. Roberts, Oliver Hampe, Benjamin P. Kear, 2025 / The Anatomical Record, 1–64
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von