Sanjuansaurus gordilloi
Alcober, Martinez, 2010
Klassifizierung: Herrerasauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Echse aus San Juan
Sanjuansaurus gordilloi war ein früher, fleischfressender Dinosaurier, er lebte vor etwa 231 Millionen Jahren während der Trias im heutigen Südamerika und ist einer der ältesten bekannten Dinosaurier. 1994 hat ein Team unter der Leitung von Oscar A. Alcober vom Instituto y Ciencias Naturales Museo de der Universität Nacional de San Juan das teilweise erhaltene Skelett ohne Schädel dieses Dinosauriers ausgegraben. Der Fund besteht aus einem Kieferfragment, den meisten Teilen der Wirbelsäule, den vorderen Schwanzwirbeln, den Schulterblättern, einer Elle, einem Teil des Beckens, den fast vollständigen Beinknochen und ein paar einzelnen Knochenteilen.
Sanjuansaurus war ein kleiner Raubdinosaurier mit einem geschätzten Länge von etwa drei Metern. Da nur ein Teil der Kieferknochen gefunden wurde, kann die Form des Schädels nicht genau definiert werden. Der linke Oberkiefer (Maxilla) enthielt noch sechs Zähne, die ziemlich lang und gekrümmt wie bei einem Raubtier waren. Eine genaue kladistische Analyse des Sanjuansaurus ergab, dass er ein Mitglied der Herrerasauridae war, zu dem neben dem namengebenden Herrerasaurus auch der Staurikosaurus zählt.
Höhe: 1,2 m
Länge: 3 m
Gewicht: 40 kg
Holotyp: PVSJ 605
Fundort: Ischigualasto Formation, Cancha de Bochas, Provinz San Juan, Argentinien

© Dinodata.de

© Alcober & Martinez

© N. Tamura
Weitere Informationen
A new herrerasaurid (Dinosauria, Saurischia) from the Upper Triassic Ischigualasto Formation of northwestern Argentina / Oscar A. Alcober, Ricardo N. Martinez, 2010 / Zookeys 63: 55-81, doi: 10.3897/zookeys.63.550 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil des Sanjuansaurus © Alcober & Martinez:
Creative Commons 3.0 Unported (CC BY 3.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von N. Tamura