Dinosaurier, Pterosaurier, mesozoische Meerestiere und Vögel.
Datenbank und Beschreibungen
Update: 8. Juli 2025
Forelimb feathering, soft tissues, and skeleton of the flying dromaeosaurid Microraptor / Maxime Grosmougin, Xiaoli Wang, Xiaoting Zheng, Thomas G. Kaye, Matthieu Chotard, Luke A. Barlow, T. Alexander Deccechi, Michael B. Habib, Juned Zariwala, Scott A. Hartman, Xing Xu, Michael Pittman, 2025 / BMC Ecology and Evolution, Volume 25, article number 65 /
PDF
In situ analysis of vascular structures in fractured Tyrannosaurus rex rib / Jerit L. Mitchell, Mauricio Barbi, Ryan C. McKellar, Monica Cliveti, Ian M. Coulson, 2025 / Scientific Reports, Volume 15, Article number: 20327 /
PDF
New report of Late Cretaceous struthiosaurids from the Haţeg Basin, with an overview of the Transylvanian ankylosaur fossil record / Tim Treiber, Zoltán Csiki‑Sava, Aaron J. Ebner, Felix J. Augustin, 2025 / Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments, 2025 /
PDF
Ahvaytum bahndooiveche, Archaeocursor asiaticus, Asmodochelys leviathan, Astigmasaura genuflexa, Baminornis zhenghensis, Chadititan calvoi, Cienciargentina sanchezi, Darwinopterus camposi, Duonychus tsogtbaatari, Dzharacursor bissektensis, Enigmacursor mollyborthwickae, Eotephradactylus mcintireae, Garudapterus buffetauti, Huadanosaurus sinensis, Infernodrakon hastacollis, Jinchuanloong niedu, Khankhuuluu mongoliensis, Maleriraptor kuttyi, Mexidracon longimanus, Novavis pubisculata, Obelignathus septimanicus, Petrustitan hungaricus, Saratovia glickmani, Sinosauropteryx lingyuanensis, Spathagnathus roeperi, Taleta taleta, Tameryraptor markgrafi, Uriash kadici, Yuanmouraptor jinshajiangensis, Zhongyuansaurus junchangi
Dinodata.de enthält eine Datenbank mit einem Artenverzeichnis und Beschreibungen aller Dinosaurier-Arten sowie der Pterosaurier, der mesozoischen Meerestiere und der Vögel. Darüber hinaus gibt es ein Lexikon mit Fachbegriffen und den großen Wissensbereich mit weiterführenden Informationen und Dokumenten, außerdem sind einige der bekanntesten Fundorte beschrieben.
In der Bibliothek befindet sich eine große Auswahl mit Links zu wissenschaftlichen Publikationen, diese Rubrik wächst monatlich. Das Mesozoikum beschreibt die Zeitalter, in denen unter anderem die Dinosaurier lebten. In der Galerie gibt es eine Auswahl von Grafiken vieler Illustratoren und Zeichner.
Wenn Sie mögen, unterstützen Sie Dinodata mit einer Spende. Vielen Dank.