Prenocephale prenes
Maryañska, Osmólska, 1974
Klassifizierung: Pachycephalosauridae
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: geneigter Schädel
Prenocephale ist von einem gut erhaltenen Schädel und ein paar anderen kleinen Knochenteilen bekannt. Entdeckt wurde dieser Pflanzenfresser in den Gesteinsschichten der Nemegt Formation in der Mongolei. Er ähnelte in vielerlei Hinsicht seinem nahen Verwandten, dem Homalocephale. Wie alle Mitglieder aus der Familie der Pachycephalosaurier besaß auch Prenocephale eine dicke, gewölbte knöcherne Schädelkuppe. Seitlich und hinten am Schädel sowie im Bereich der Augen und der Nase befanden sich kleine Knochenhöcker. Die Schnauze des Prenocephale war schmaler als die vieler anderer Pachycephalosaurier. Dies könnte darauf hindeuten, dass er ganz spezielle pflanzliche Nahrung bevorzugte.
Höhe: 0,9 m
Länge: 2,5 m
Gewicht: 130 kg
Holotyp: ZPAL MgD-I/104
Fundort: Nemegt Formation, Omnogov, Mongolei

© Dinodata.de

© Jason Adams

© G. Navalón Fernandez

© Tuomas Koivurinne
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel des Prenocephale © Jason Adams:
Creative Commons NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0)
Prenocephale © Guillermo Navalón Fernandez:
Creative Commons NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported (CC BY-NC-ND 3.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Tuomas Koivurinne