Haughton, 1924
Klassifizierung: Sauropodomorpha
Fortbewegung: quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Schwarzberg-Echse
Melanorosaurus war ein stämmiger, pflanzenfressender Dinosaurier und lebte während der Trias im heutigen Südafrika. Er hatte einen recht massigen Körper und ist einer der frühesten bekannten Vorfahren der Sauropoden. Der Schädel des Melanorosaurus war etwa 25 cm lang, das Maul war etwas zugespitzt und der Schädel besaß, von oben betrachtet, eine dreieckige Form. Die Prämaxilla hatte vier Zähne auf jeder Seite, dies ist ein Merkmal der primitiven Sauropodomorpha. Der Oberkiefer enthielt auf jeder Seite des Kiefers 19 Zähne. Die Knochen besaßen Hohlräume, die dazu beitrugen, das Gewicht zu reduzieren.
Höhe: 2,2 m
Länge: 7 m
Gewicht: 1,2 to
Holotyp: SAM 3449-3450
Fundort: Elliot Formation, Thaba 'Nyama, Herschel, Cape Province, Südafrika
![Größenvergleich © Dinodata.de. Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0) Größenvergleich © Dinodata.de. Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)](../../../images/dinosaurs/dino_m/~melanorosaurus/melanorosaurus_g.png)
© Dinodata.de
![Melanorosaurus / © Scott Hartman. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Autors. Melanorosaurus / © Scott Hartman. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Autors.](../../../images/dinosaurs/dino_m/~melanorosaurus/Melanorosaurus_shartman_tb.png)
© Scott Hartman
![Femur des Melanorosaurus / Peyre de Fabrègues et al. Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0) Femur des Melanorosaurus / Peyre de Fabrègues et al. Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)](../../../images/dinosaurs/dino_m/~melanorosaurus/fig-8-full_tb.png)
© P. de Fabrègues et al.
Weitere Informationen
A new description of the forelimb of the basal sauropodomorph Melanorosaurus: implications for the evolution of pronation, manus shape and quadrupedalism in sauropod dinosaurs / M. F. Bonnan, 2007 / Special papers in palaeontology Volume 77, 2007, pp. 157-168
Melanorosaurus readi Haughton, 1924 (Dinosauria, Sauropodomorpha) from the Late Triassic of South Africa: osteology and designation of a lectotype/ Paul M. Barrett, Jonah N. Choiniere, 2024 / Journal of Vertebrate Paleontology, https://doi.org/10.1080/02724634.2024.2337802
New material and revision of Melanorosaurus thabanensis, a basal sauropodomorph from the Upper Triassic of Lesotho /
Claire Peyre de Fabrègues, Ronan Allain, 2016 / PeerJ 4:e1639 https://doi.org/10.7717/peerj.1639
PDF
The fauna and stratigraphy of the Stormberg Series / Sidney Henry Haughton, 1924 / Annals of the South African Museum 12: pp. 323-497
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Femur des Melanorosaurus / Peyre de Fabrègues et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Scott Hartman