Beccari, Mateus, Wings, Milàn, Clemmensen, 2021
Klassifizierung: Plateosauridae
Fortbewegung: biped / quadruped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Kalter Knochen
Im Juli 1991 fand ein Team der Harvard University, bestehend aus William W. Amaral, William R. Downs, Stephen M. Gatesy, Neil H. Shubin und Niels Bonde unter der Leitung von Farish Alston Jenkins an der Ostküste Grönlands auf Jamesonland am Flemingfjord den Schädel eines basalen Sauropodomorphen. 1994 wurde dieser Fund in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben und dem Plateosaurus engelhardti zugeordnet. 2018 wurde diese Zuordnung jedoch in Frage gestellt und im Jahr 2021 wurde das Fossil von Beccari et al. als die neue Art Issi saaneqbeschrieben.
Der Holotyp mit der Bezeichnung NHMD 164741 wurde in einer 214 Millionen Jahre alten Schicht der Malmros Klint Formation aus dem mittleren Norium gefunden. Es besteht aus einem fast vollständigen Schädel mit Unterkiefer und Zähnen. Die rechte Schädelseite und der hintere Teil des rechten Unterkiefers fehlen. Es handelt sich bei dem Kopf um den eines großen jungen oder fast erwachsenem Tier. In den Jahren 2012 und 2013 wurden drei Skelette mit Schädeln entdeckt.
Issi lebte in der späten Trias in einem klimatisch recht warmen Gebiet, welches in einer Zwischenzone zwischen dem trockenen Inneren von Pangäa und der feuchteren Küste. Die Fossilien wurden in einem See oder an einem Strand abgelagert. Issi war ausgewachsen vermutlich einer der größeren Pflanzenfresser in seinem Lebensraum. Es wurden aber auch Spuren gefunden, die einem basalen Sauropoden zugeordnet wurden, der möglicherweise noch größer war.
Höhe: 1,5 m
Länge: 5 m
Gewicht: 1,5 to
Holotyp: NHMD 164741
Fundort: Malmros Klint Formation, Iron Cake, Jameson Land, Flemingfjord, Grönland
Weitere Informationen
A review of Palaeozoic and Mesozoic tetrapods from Greenland / Marco Marzola, Octavio Mateus, Jesper Milàn, Lars B. Clemmensen, 2018. Bulletin of the Geological Society of Denmark, 66, 21 - 46.
Issi saaneq gen. et sp. nov. - A New Sauropodomorph Dinosaur from the Late Triassic (Norian) of Jameson Land, Central East Greenland / Victor Beccari, Octávio Mateus, Oliver Wings, Jesper Milàn, Lars B. Clemmensen, 2021 / Diversity 2021, 13 (11), 561. https:© doi.org/10.3390/d13110561 /PDF
Late Triassic continental vertebrates and depositional environments of the Fleming Fjord Formation, Jameson Land, East Greenland / F. A. Jr. Jenkins, N. H. Shubin, W. W. Amarel, S. M. Gatesy, C. R. Schaff, Lars B. Clemmensen, W. R. Downs, A. R. Davidson, Niels Christensøn Bonde, F. Osbæck, 1994 / Meddelelser om Grønland, Geoscience, Issue number 32, Pages 1 - 25
The sauropodomorph dinosaurs from the Late Triassic (Norian) of Jameson Land, East Greenland / Victor Beccari Dieguez Campo, 2021 / Dissertation zum Bachelor of Biological Sciences
- - - - -~
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel, Schädelrekonstruktion & Issi © Beccari et al.:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)