Pterospondylus trielbae
Jaekel, 1913
Klassifizierung: ~Coelophysoidea
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: geflügelter Wirbel
Pterospondylus war vermutlich ein kleiner Theropode ähnlich Coelophysis. Er würde zuerst als eine Art des Procompsognathus beschrieben, jedoch ist der Holotyp, ein Wirbelknochen, zu groß für diese Gattung. Aufgrund des spärlichen Fundes gilt Pterospondylus als zweifelhafte Art.
Fundort: Trossingen Formation, Baerecke Steinbruch, Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Weitere Informationen
Über die Wirbeltierfunde in der oberen Trias von Halberstadt
Otto Jaeckel, 1913 /
Paläontologische Zeitschrift, Band 1, Heft 1, :155-215